Wählen Sie mich am 24. März 2019 in den Kantonsrat!
Ich setze mich ein, dass die stetig steigenden Krankenkassenprämien vom
Einkommen abgezogen werden können!
KESB auf TeleTop
http://www.toponline.ch/tele-top/sendungen/top-news/news/heute-auf-tele-top-0082724/
Beitrag ab 4:00 Minute – Viel Spass!
Appell an den Bundesrat: Respektieren Sie endlich die Gemeindeautonomie!
Schweizerzeit, 04.07.2016
Am 23. Mai 2016 schlugen zahlreiche Gemeindevertreterinnen und –Vertreter sowie Behördenmitglieder Alarm. Sie machten klar, dass die Auswirkungen der unkontrollierten Masseneinwanderung die Gemeinden in den finanziellen Ruin treiben. Unter Federführung der «Schweizerzeit» lancierten sie […]
TESTIMONIALS

«Die linke Sozialpolitik ist gescheitert. Sie muss durch eine soziale Politik, welche die Betroffenen nicht nur mit Leistungen abspeist, sondern sie als Bürger ernst nimmt und in ihrer Verantwortung stärkt, ersetzt werden. Die Sozialhilfe in das zu verwandeln, was sie sein soll, nämlich eine zweite Chance und nicht eine Vollkaskoversicherung von selbst gewählten oder gescheiterten Lebensformen. Dafür setzt sich Therese Schläpfer ein und deswegen empfehle ich sie zur Wahl in den Nationalrat.»

«So die mutige Therese Schläpfer, Gemeindepräsidentin von Hagenbuch ZH. Sie hat mich erst einmal via Presse überzeugt, als sie den tragischen Fall einer völlig aus allen Normen fallenden afrikanischen Grossfamilie an die Öffentlichkeit getragen hat, nachdem diese mit dem Segen der KESB die kleine Gemeinde faktisch in den Bankrott getrieben hatte. Bei einer persönlichen Begegnung an einer Veranstaltung in Küssnacht am Rigi offenbarte sie sich dann als eine auch noch sympathische Frau, der ich auch in meinem Kanton die Stimme für den Nationalrat geben würde.»

«Therese Schläpfer setzt sich mutig und direkt für Ihre Belange ein. Sie deckt Missbräuche schonungslos auf und handelt umsichtig.»

«Ich kenne Therese Schläpfer als gradlinige und konsequente Persönlichkeit mit einer grossen Erfahrung. Als Gemeindepräsidentin von Hagenbuch weiss sie um die Sorgen und Nöte der Bevölkerung und als Mitinhaberin einer KMU liegen ihr auch die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer am Herzen!»